Menu and More, Spreitenbach (CH)
An- und Auslieferung à la carteDie Menu and More AG bekocht und beliefert täglich zahlreiche Mittagstische von Schulen und Krippen in der Deutschschweiz mit frischem, gesundem Essen. Das Unternehmen wurde 2004 gegründet und führt die fast 150-jährige Geschichte der Volks- und Stadtküche Zürich weiter. Im Sommer 2025 zog die Menu and More AG in den ECOPARK TIVOLI in Spreitenbach – am bisherigen Standort am Sihlquai in der Stadt Zürich war es zu eng geworden.
Ausgangslage:
Knappe ManövrierflächeMit dem Umzug in den ECOPARK TIVOLI bekommt das Unternehmen zwar genug Platz für die Produktion, für die Transportlogistik wäre es aber auch am neuen Standort eng geblieben. Gefragt war eine platzsparende Infrastruktur für die An- und Auslieferung, um das Manövrieren mit LKW und Transportern zu gewährleisten.
Lösung:
Absenkbare HebebühnenWir haben für Menu and More AG eine An-/Auslieferungsinfrastruktur mit acht Toren mit aussenseitigen Hebebühnen umgesetzt. Das Spezielle: Die Hebebühnen können vollständig abgesenkt werden, um für LKWs bei Bedarf mehr Platz zum Wenden zu schaffen. Ausserdem sind die Hebebühnen mit ausklappbaren Geländern ausgestattet, um maximale Sicherheit zu gewährleisten. Zusätzlich zu den acht kleineren Rolltoren haben wir ein grosses LKW-Tor mit einer Verladerampe und einer isolierten Andockstelle realisiert.


Nutzen:
Mehr Platz – mehr EffizienzDank der Absenkautomatik geht das An- und Ausliefern reibungslos und mit maximaler Effizienz über die Bühne.

Mit den absenkbaren Hebebühnen hat Gilgen Logistics eine elegante Lösung gefunden. Das freut besonders unsere Chauffeure.
Olivier Furter, Leiter betriebliche Prozesse und Projekte, Menu and More AG
Weitere Referenzen
Produktion / Handel / Dienstleister