Zusammen mit Denner AG sind wir nominiert für den Swiss Logistics Award 2022 von GS1. Unser Projekt "Digitalisierung trifft Automatisierung“ ist unter den letzten vier Finalisten der bedeutendsten Schweizer Logistikauszeichnung. Die Preisverleihung findet am 8. Juni 2022 im Kursaal Bern statt.
Gilgen Logistics ist neuer Co-Sponsor von Swiss SupplyChainTech. Als Berner Unternehmen freuen wir uns besonders auf die spannende Partnerschaft mit lokalen und regionalen Branchen-Organisationen und auf einen interessanten Austausch im Netzwerk.
Wir freuen uns, Sie persönlich zur Fachmesse LOGISTICS & AUTOMATION 2022 mit dem Sonderfeature TRANSPORT & DELIVERY vom 30. – 31. März 2022 in der BERNEXPO in Bern einzuladen.
Besuchen Sie uns am ILS-Gemeinschaftsstand C36 in Halle 3.0.
Gilgen Logistics und Grenzebach bündeln für die Automatisierung der Intralogistik der Schweizerischen Post und des Zolls im Briefzentrum Zürich-Mülligen ihre Kompetenzen.
Wir danken Ihnen ganz herzlich für Ihre Zusammenarbeit, Ihre Treue und Ihr Vertrauen und wünschen Ihnen einen ruhigen Jahresabschluss, wundervolle Festtage sowie einen guten Start ins Neue Jahr.
In der Verteilzentrale von Denner in Lyss steht die erste digitalisierte Anlage von Gilgen Logistics. Bereits in der Verkaufsphase wurde Augmented Reality eingesetzt. Jetzt unterstützt AR die Wartung sowie Servicearbeiten und liefert schnell und einfach viele Informationen zur Anlage.
Wir von Gilgen Logistics treiben die Digitalisierung seit einigen Jahren voran und sind überzeugt dadurch für die Kunden und uns einen Mehrwert im gesamten Prozess zu erzielen. Wir zeigen die sich bietenden Möglichkeiten über die Reduzierung von Papier bis zur Optimierung von Supporteinsätzen und Ersatzteilbestellungen mit Augmented Reality.
Michael Hediger übernimmt die Leitung des Verkaufsteams für das Systemgeschäft von Gilgen Logistics. Er bringt langjährige Erfahrung bereits aus der Intralogistik Branche und aus gleicher Position sowie als Projektleiter mit.
Das neue Video zeigt Einblicke in das Kühlhaus Neuhof mit automatischer Fördertechnik in Bereichen bis zu -38° und was es dabei zu beachten gibt. Ziehen Sie sich warm an.
Auf unserer Website verwenden wir Cookies und Anwendungen von Drittanbietern, um einen optimalen Online-Service zu gewährleisten. Um Ihre Privatsphäre zu schützen können Sie diese Anwendungen hier kontrollieren und verwalten.
Für weitere Informationen lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.